MBSR Kurs
Mehr innere Ruhe und Gelassenheit in stressigen Situationen
Das 8-Wochenprogramm zur achtsamkeitsbasierten
Stressreduktion (MBSR):
-
deine Fähigkeiten, in schwierigen Zeiten gelassener zu bleiben, stärken möchtest.
-
zu innerer Ruhe und Entspannung gelangen möchtest.
-
mehr im „Hier und Jetzt“ leben möchtest.
-
deine ewigen Gedankenkarusselle durchbrechen möchtest.
-
wieder besser schlafen möchtest.
-
einem Burnout oder einer Depression vorbeugen möchtest.

Über die Wirksamkeit von MSBR
Die Wirksamkeit eines MBSR Kurses ist eine evidenzbasierte Methode, die nachhaltige
Effekte auf die Hirnaktivität sowie die
Emotionsregulation und Selbstregulation hat.
Auch in einigen medizinischen Leitlinien ist dieses Training bereits aufgenommen worden und ist somit Goldstandard.

Was dich in meinem 8 Wochen
Stressbewältigungstraining erwartet:
Stell dir vor, du könntest deine Aufmerksamkeit dahin ausrichten, wo du es möchtest. Du wärst immer genau da, wo du gerade bist – mit all deinen Sinnen und Gedanken. In der ersten Woche des MBSR-Trainings lernst du deinen eigenen Einfluss auf die Aufmerksamkeit mit praktischen Übungen kennen.
Stell dir vor du könntest selbst entscheiden, ob du in Grübeleien und Gedanken versinkst oder einfach aussteigst? In dieser Woche erforschst du typische Denkweisen und erfährst Möglichkeiten zum Perspektivwechsel. Es sind keine Vorkenntnisse über das Meditieren erforderlich, wir üben und starten gemeinsam von Anfang an.
Sanfte Dehnungsübungen und entspannte Yoga-Übungen lösen nicht nur muskuläre Spannungen auf, sondern helfen auch Stressmuster und den eigenen Umgang mit Grenzen erfahrbar zu machen.
In dieser Woche übst du, die eigenen Stressauslöser zu beobachten und erforschst, wie du auf diese automatisch reagierst. Neben aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen der Stressforschung lernst du weitere Mechanismen kennen, damit du stressigen Situationen nicht ausgeliefert bist, sondern dein Stress-System selbstwirksam beruhigen kannst.
Wie wäre es, auch in herausfordernden Situationen einfach gelassen zu bleiben? Das Thema dieser Woche ist die Rolle der Gedanken in einer Stresssituation.
Wie wäre es, wenn du ein paar Stunden Zeit nur für dich hättest? An diesem Tag bekommst du die Möglichkeit weitere Tools zu erleben. Denn je stiller wir werden, umso mehr können wir hören.
Stell dir vor wie gut es tun würde, jeden Tag etwas Zeit für dich zu haben und dies ganz selbstverständlich in deinen Alltag zu integrieren? In dieser Einheit setzt du dich damit auseinander, welche Momente in deinem Leben dir Kraft geben und wie du im Alltag deine Meditationspraxis vertiefst und daneben deine alltäglichen To-Do‘s erfüllst.
Du hast in den letzten Wochen viel über dich erfahren und bist dir ein Stück näher gekommen. An unserem letzten Termin schauen wir, wie du das Gelernte für dich weiterführen kannst.
In 8 MBSR-Kursterminen und einem Achtsamkeitstag bekommst du Gelegenheit, dich und deinen Umgang mit Stress zu reflektieren und erhältst hilfreiche Tools an die Hand, die dich zu einem neuen gesünderen Umgang mit einem stressigen Alltag befähigen.
Weil ich selbst die Erfahrung gemacht habe, dass sich in Inhalte in Fortbildungen zwar super und einleuchtend anhörten, sich aber eben nicht in meine Lebenswirklichkeit übertragen ließen, gebe ich dir nach jedem Termin eine Übungen für zu Hause mit, um in deiner Lebenswelt das Gelernte direkt umzusetzen und zu trainieren.
Mit deinen Erfahrungen aus dem MBSR-Training zu Hause beginnt dann jede darauffolgende Stunde. Hier schauen wir gemeinsam, wo und wie du eventuell noch Unterstützung benötigst.
So werden nach dem 8-Wochenkurs zwar noch sicherlich Stresssituationen in deinem Leben eine Rolle spielen, nur wirst du ihnen danach gestärkt und mit deinem erlernten Skills entgegentreten können.
Alle MSBR-Kurstermine finden am Europäischen Institut in Hückeswagen statt, das direkt an der Bevertalsperre im wunderschönen Bergischen Land liegt.
In 8 Kursterminen und einem Achtsamkeitstag bekommst du Gelegenheit, dich und deinen Umgang mit Stress zu reflektieren und erhältst hilfreiche Tools an die Hand, die dich zu einem neuen gesünderen Umgang mit einem stressigen Alltag befähigen.
Weil ich selbst die Erfahrung gemacht habe, dass sich in Inhalte in Fortbildungen zwar super und einleuchtend anhörten, sich aber eben nicht in meine Lebenswirklichkeit übertragen ließen, gebe ich dir nach jedem Termin eine Übungen für zu Hause mit, um in deiner Lebenswelt das Gelernte direkt umzusetzen und zu trainieren.
Mit deinen Erfahrungen aus dem Training zu Hause beginnt dann jede darauffolgende Stunde. Hier schauen wir gemeinsam, wo und wie du eventuell noch Unterstützung benötigst.
So werden nach dem 8-Wochenkurs zwar noch sicherlich Stresssituationen in deinem Leben eine Rolle spielen, nur wirst du ihnen danach gestärkt und mit deinem erlernten Skills entgegentreten können.
Alle Kurstermine finden am Europäischen Institut in Hückeswagen statt, das direkt an der Bevertalsperre im wunderschönen Bergischen Land liegt.
Vertraut werden mit dem Thema Achtsamkeit
Stell dir vor, du könntest deine Aufmerksamkeit dahin ausrichten, wo du es möchtest. Du wärst immer genau da, wo du gerade bist – mit all deinen Sinnen und Gedanken. In der ersten Woche des Trainings lernst du deinen eigenen Einfluss auf die Aufmerksamkeit mit praktischen Übungen kennen.
Wie wir die Welt wahrnehmen und Meditation kennen lernen
Stell dir vor du könntest selbst entscheiden, ob du in Grübeleien und Gedanken versinkst oder einfach aussteigst? In dieser Woche erforschst du typische Denkweisen und erfährst Möglichkeiten zum Perspektivwechsel. Es sind keine Vorkenntnisse über das Meditieren erforderlich, wir üben und starten gemeinsam von Anfang an.
Achtsamkeits-Yoga
Sanfte Dehnungsübungen und entspannte Yoga-Übungen lösen nicht nur muskuläre Spannungen auf, sondern helfen auch Stressmuster und den eigenen Umgang mit Grenzen erfahrbar zu machen.
Reflektion des eigenen Stresserlebens und den bisherigen Umgang damit
In dieser Woche übst du, die eigenen Stressauslöser zu beobachten und erforschst, wie du auf diese automatisch reagierst. Neben aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen der Stressforschung lernst du weitere Mechanismen kennen, damit du stressigen Situationen nicht ausgeliefert bist, sondern dein Stress-System selbstwirksam beruhigen kannst.
Gelassen bleiben trotz Herausforderungen
Wie wäre es, auch in herausfordernden Situationen einfach gelassen zu bleiben? Das Thema dieser Woche ist die Rolle der Gedanken in einer Stresssituation.
Achtsame Kommunikation
Hier erfährst du, wie du Unterhaltungen mit einer Person in gegenseitiger Wertschätzung führst und anstelle vieler aneinandergereihter Monologe echte Dialoge entstehen können. In dieser Woche kannst du deine eigenen Reaktionen in Kommunikationssituationen ergründen und durch praktisches Training viel über dich selbst lernen.
Zeit nur für dich
Wie wäre es, wenn du ein paar Stunden Zeit nur für dich hättest? An diesem Tag bekommst du die Möglichkeit weitere Tools zu erleben. Denn je stiller wir werden, umso mehr können wir hören.
Selbstfürsorge
Stell dir vor wie gut es tun würde, jeden Tag etwas Zeit für dich zu haben und dies ganz selbstverständlich in deinen Alltag zu integrieren? In dieser Einheit setzt du dich damit auseinander, welche Momente in deinem Leben dir Kraft geben und wie du im Alltag deine Meditationspraxis vertiefst und daneben deine alltäglichen To-Do‘s erfüllst.
Selbstmitgefühl
Du hast in den letzten Wochen viel über dich erfahren und bist dir ein Stück näher gekommen. An unserem letzten Termin schauen wir, wie du das Gelernte für dich weiterführen kannst.
Termine MBSR
Wähle den für dich passenden Termin aus. Dein Beitrag wären 390 Euro, in dem Arbeitsheft
und Begleitmaterial enthalten sind. Du kannst diesen auch in drei Raten zahlen.

390€ / Teilnehmer:in
2,5 Std.
|
14.10, 21.10, 28.10, 04.11, 11.11 15.11 18.00-20.30 Uhr 25.11, 02.12 10.00-12.30 Uhr |
|
6 Std.
|
18.11 (Achtsamkeitstag) |
|
<10
|
Maximale Teilnehmer:innenzahl |
|
Ort
|
Alte Kölner Str. 9, 51688 Wipperfürth |

390€ / Teilnehmer:in
2,5 Std.
|
vom 14.02.2024-03.04.2024 jeden Mittwoch Abend (8 Termine) |
|
6 Std.
|
23.03.2024 (Achtsamkeitstag) |
|
<10
|
Maximale Teilnehmer:innenzahl |
|
Ort
|
Alte Kölner Str. 9, 51688 Wipperfürth |

390€ / Teilnehmer
2,5
Std.
|
Terminbekanntgabe Frühjahr 2024 |
|
6 Std.
|
– |
|
<10
|
Maximale Teilnehmer:innenzahl |
|
Ort
|
Alte Kölner Str. 9, 51688 Wipperfürth |
Vereinbare ein unverbindliches Vorgespräch und erfahre genauer, was dich in diesem Kurs erwartet.
Du kannst dich danach in Ruhe entscheiden, ob du Dich anmelden möchtest. Ich freue mich auf dich!